„Til hamingju – Herzlichen Glückwunsch, Island!“ So haben sich heute alle Isländer auf der Straße begrüßt. Die Isländer feiern am 17. Juni ihre Unabhängigkeit. Nachdem sich die Isländer in einer Volksabstimmung im Mai 1944 für die Unabhängigkeit ausgesprochen hatten, verkündete der Parlamentssprecher am 17. Juni 1944 in Þingvellir vor Tausenden von Menschen die Republik. Seitdem ist der 17. Juni Nationalfeiertag – an dem die Isländer Flagge zeigen. Ganz Reykjavík sieht blau-rot-weiß. Die Altstadt gleicht einem Jahrmarkt: Popcorn und Zuckerwatte stehen hoch im Kurs. Fast jedes Kind hält einen bunten Luftballon in der Hand. Die Altstadt ist für Autos gesperrt, nur für die Nationalparade und einen Zug amerikanischer Oldtimern ist der Laugavegur frei. Sehen und gesehen werden, heißt das Motto. Vor allem die Isländerinnen haben sich in Schale geworfen, einige tragen die Nationaltracht. Vor dem Rathaus wird der stärkste Mann gesucht. Am Ingólfstorg spielt ein Orchester. In der Nachbarschaft wummern tiefe Bässe: Im kleinen Plattenladen Havarí treten lokale Indie-Bands auf. Ich habe mich ein paar Stunden ins Getümmel gestürzt: Flagge zeigen.
Hey, das sieht ja spannend und fröhlich aus am Nationalfeiertag in Island. Die Isländer scheinen ja wirklich zu wissen, wie man Feste feiert! Deine Fotos sind klasse, vielen Dank für diese Impressionen :-)
Ich hoffe du hast auch kräftig mitgefeiert und jede Menge Spaß gehabt :-)
Viele Grüße
Ellen
Ja, Ellen, das stimmt: Die Isländer wissen zu feiern ;-) Hat großen Spaß gemacht und war sehr lustig – an jeder Ecke gab es Neues zu entdecken, Musik zu hören, Kunst und Skurriles zu sehen. Freut mich sehr, dass dir meine Fotoimpressionen gefallen!
liebs Grüßle
Liebe Tina,
du hast den Blick, den man als Topfotograph braucht, siehst die Lebendigkeit in allem und verbindest Menschen, Farben und Gegenstände zu einer tollen Gesamtkomposition. Ich wünsche mir noch ganz viele Bilder von Island, fast ist es, als würde man selbst eine kleine Reise unternehmen! Liebe Grüße aus dem weit entfernten Schwabenländle!
Liebe Sivani, wow, vielen Dank für dieses großartige Kompliment! Und es freut mich sehr, dass du dich ein STück mitgenommen fühlst hier unterwegs in Island. Sei ganz lieb gegrüßt zurück ins Schwabenländle
Echt tolle Bilder!
Und wie sehr ich dich beneide. Würde auch gerne mal nach Island. :D
Hallo Vanessa, vielen Dank für dein Kommentar und das Kompliment! Ja, einfach mal vorbei kommen in Island ;-)