Der Funke sprang nicht über – alles, was ich heute angefangen habe, hat mich nicht zufrieden gestellt. Zum Lesen fehlte mir die Konzentration, zum Schreiben die Muße. Der Besuch im Café brachte auch nicht die gewünschte Abwechslung – und das Wetter war entsprechend meiner inneren Unruhe: Party am Himmel mit Sonne, Regen, Schnee und Hagel im Wechsel. Trotzdem habe ich mich aufgerafft und bin ein Stück raus aus der Stadt gefahren. Zwar landete ich beim ersten Fotostopp mitten im Hagelsturm auf dem Weg durchs Lavafeld. Dafür war es am Strand umso schöner. Die Frischluft hat meinen Kopf frei gepustet – und mit den fotografischen Impressionen bin ich am Ende des Tages dann auch zufrieden.
Was hilft euch, um auf kreative Ideen zu kommen und neuen Schwung in Projekte zu bringen? Ich freue mich auf euer Feedback!
Was hilft? Eigentlich genau das, was du schon gesagt hast: raus in die Natur! Das hilft mir eigentlich immer – WENN ich denn raus gehe. Auch das gelingt mir nicht immer… Dann hilft nur noch ein Gespräch mit einem inspirierenden Menschen. :-) Aber eines vergiss nicht: manchmal braucht man auch Ruhe. Dann ist es in Ordnung, auch mal nichts zu tun.
Deine Ergebnisse des Tages lassen sich jedenfalls sehen! Besonders gut gefällt mir das erste Bild. Gruß aus Vík!
Hallo Elke, besten Dank für dein wunderbaren Kommentar! Und das Kompliment, freut mich, dass dir meine Fotos gefallen! Das erste Foto ist am Strand beim Leuchtturm Grottá entstanden – Strand im Winter hat was! Viele Grüße nach Vík, Tina
Liebe Tina – suchen, bis ich den Platz und die Stille in mir finde, die sich im Innern richtig anfühlt und warm. Zum Beispiel versuchen zu lesen, zu schreiben, ins Café gehen, oder in die Natur, bis so ein Ergebnis passiert, wie diese wunderbaren Fotos!!! :) Lieben Gruß, Diana
Liebe Diana, besten Dank für dein Kommentar, die wundervollen Worte und das Kompliment!!! Herzliche Grüße, Tina
Ausflüge in die Natur sind super, um den Kopf frei zu bekommen. Gestern habe ich mir auch einen kleinen Spaziergang mit der Kamera gegönnt. Hier kommt langsam der Frühling – ich habe sogar schon die ersten Blüten entdeckt. Wenn ich heute die Fotos nochmals anschaue, bin ich immer noch ganz happy :) Vielen Dank auch für deine wunderschönen Fotos. Deine Art zu fotografieren gefällt mir (wie immer) sehr! Liebe Grüsse von Barbara
Liebe Barbara, besten Dank für dein Kommentar und ich freue mich immer wieder, dass dir immer wieder meine Fotografien so sehr gefallen! Frühling ist es hier leider noch nicht (genieße du es umso mehr!) – aber manchmal kann man ihr schon riechen. Liebe Grüße, Tina
Herrliche Frischluftimpressionen, der Regen/Hagel hat sein bestes dazu getan: Klare Luft und herrliches Licht!
Du bist ja so was von zu beneiden: Kurz vor der Haustüre bieten sich zahlreiche photographisch besonders wertvolle Motive!!! Bei mir sind halt nur Wiesen, Wälder, Felder, Weinberge und Obstgärten ….. aber: Island ich komme früher oder später wieder!
Liebe Grüße
Christel
Liebe Christel, vielen Dank für dein Kommentar! Ja, Island und die wunderschöne, andere Natur sind fantastisch zum Fotografieren – aber Wiesen, Wälder, Felder, Weinberge und Obstgärten haben auch ihren Reiz! Genieße auch diese Natur und bis früher oder später in Island ;-) Liebe Grüße, Tina
Wenn alle Tage, die mit Unruhe und Unzufriedenheit beginnen, mit solch eindrücklichen Fotos von Wolken und Meer enden, ist der schwierigere Tagesanfang wohl doch in Kauf zu nehmen. Meine Erfahrung ist, dass gerade aus Umgetriebensein, aus Unkonzentriertheit, aus noch fehlendem Wissen wohin, Kreativität entspringt. Ich bekomme in Ausstellungen oder in der Natur die besten Anregungen.
Hallo Sebastian, vielen Dank für deinen Kommentar, und es freut mich, dass dir meine Fotos gefallen. Ja, auch meine Erfahrung ist, dass wenn man sich in Bewegung setzt – und sind es nur ganz kleine – man auch im Kopf wieder beweglich und kreativ wird. Viele Grüße, Tina