UPDATE: Herzlichen Dank für eure wunderbaren Kommentare – und die Liebe zu Island, die sie verbreiten! Danke auch fürs Mitmachen! Die Verlosung ist nun beendet, die Gewinner wurden ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch euch!
21. Juni: Heute ist Mittsommer, auch in Island ist dies die hellste Nacht des Jahres. Ein besonderer Tag in lovely Iceland. Von meiner Reise kürzlich nach Reykjavík zur Vorstellung meines Buches „Iceland – lovely home“ habe ich besondere Kleinigkeiten mitgebracht, die ich gerne unter euch als Dankeschöns verlosen möchte: Ein 4er-Design-Postkartenset von Reykjavík Letterpress, eine Lakritz-Salz-Schokolade der isländischen Firma Omnom sowie isländisches Blaubeer-Salz, das sich gut auf leckeren Sommersalaten macht.
So kannst du bei der Verlosung mitmachen!
Schreibe einfach einen Kommentar auf den FB-Post oder einen Kommentar auf den Blogartikel, warum Island für dich ein besonderer Ort ist. Gerne darfst du das mit deinen Freunden teilen, ebenso wenn euch mein Buch gefällt.
Die Aktion endet am Samstag, 28.06.2014, um 12 Uhr (MEZ). Die 3 Gewinner werden ausgelost und anschließend per E-mail informiert.
Viel Glück und Spaß beim Mitmachen!
//
English Translation
Give away on Midsummer
21 June: Today is Midsummer, also in Iceland, this is the brightest night of the year. A special day in lovely Iceland. From my trip recently to Reykjavík to promote my book „Iceland – lovely home“ I have brought special little things that I would like to give away to you for your support: A Design-Postcard-Set from Reykjavík Letterpress, a licorice-salt chocolate form Icelandic company Omnom and Icelandic blueberry salt that make good on delicious summer salads.
So you can participate in!
Just write a comment on the FB-post or a comment on the blog article why Iceland is a lovely place for you. You gladly allowed to share it with your friends as well if you like my book. The action ends on Saturday, 28th of June 2014, at 12pm (CET). The 3 winners will be drawn and subsequently informed by e-mail.
Good luck and have fun!
Hallo zusammen!
Island ist für mich ein ganz besonderes Land, weil es die Heimat meines isländischen Lieblingsschriftstellers Jón Svensson – genannt „Nonni“ – ist. Durch ihn wurde ich – und viele andere Leser – erst auf dieses Land „Zwischen Eis und Feuer“ bzw. „Die Feuerinsel im Nordmeer“ aufmerksam. Das sind übrigens zwei „Nonni-Bücher“, die ich allen sehr empfehlen kann. Aber auch die anderen 10 Titel sind lesenswert.
Auf der Basis des Gesamtwerks von Jón Svensson ist – wie ihr vielleicht wisst – die spannende Kultserie „Nonni und Manni“ entstanden, die in 1988 eine sehr erfolgreiche ZDF-Weihnachtsserie war und auf DVD auch heute noch sehr beliebt ist.
Da ich alle „Nonni-Bücher“ natürlich besitze, und auch das Buch von Tina Bauer „Ein Jahr in Island“ schon verschlungen habe, werde ich mir als nächstes die englische Übersetzung besorgen und für beide auf meiner Nonni-HP werben.
Besucht mich doch dort einmal, wenn ihr mehr über Jón Svensson erfahren möchtet!
Bis dahin
Med bestu kvedju og bless, bless!
Nonnifan
Hallo liebe Tina,
Island ist für mich bisher noch ein Traum, denn leider hat es mit einem Urlaub dort noch nicht geklappt. Aber Island ist für mich ein bezauberndes Land aus vielerlei Gründen: am meisten fasziniert mich die Natur, die Rauheit und Ursprünglichkeit. Die Menschen, die im Einklang mit ihr leben. Die Vulkane, die scheinbare Unendlichkeit, die Lagunen, die Zufriedenheit der Einheimischen, die Gelassenheit, das Beste aus dem zu machen, was passiert. Island ist für mich das kleine Fleckchen heile Welt auf dieser Erde, ein kleines eigensinniges Paradies.
Was für eine nette Idee!
Für mich ist Island ein ganz besonderes Land, weil es ein Gefühl wie Liebeskummer bei mir hinterlassen hat, das genau so wieder hochkommt, wenn ich ein bestimmtes Lied höre oder ein Bild sehe.
Ich war in meinen jungen Jahren erst einmal dort, doch die Schönheit und Einsamkeit der Natur und auch die Menschen haben mich mehr als irgendetwas sonst beeindruckt. Island ist wie Atmen.
Genau deswegen bin ich grade dabei, meinen mickrigen Studentenverdienst zusammenzukratzen, um bald wieder dort hin zu können :)
Liebe Grüße,
Alexandra
Zu Island kam ich wie die Jungfrau zum Kinde. Klar wollte ich während des Studiums ein Auslandssemester machen und mir auch gerne das eine oder andere anrechnen lassen. Als Studentin der Kulturanthropologie war das nicht so einfach, besonders häufig ist dieser Studiengang nicht. Aber an der Háskoli Íslands gab es ihn! Als Kind von Skandinavien-Begeisterten fehlte Island noch auf meiner nordischen Reisekarte. Schwupsdiwups, ging es dann also auf nach Norden. Mit drei Brocken Isländisch. Das konnte ja was werden.
Und wie es was wurde. Island hat mich verändert, sich Stück für Stück in mein Kopf und mein Herz eingefressen und ist da geblieben. Die ersten drei Wochen auf der Insel Sprachkurs in den Westfjorden – was für ein Platz: Berge vorm Fenster, Sturm um die Nase, Schnee (im August) unter den Füßen, Waffeln mit Rhababer-Marmelade im Mund. Dann 5 Monate Reykjavík: Musik, Kunst, Kultur, neue Freunde fürs Leben.
Das Ende vom Lied zurück in Deutschland: Uni-Referate über Jólasveinar und Thorrablót, jeden Isländisch-Sprachkurs den es an der Uni gab doppelt und dreifach belegt, Masterarbeit über digitale Bürgerbeteiligung in Reykjavík und nun sogar eine Doktorarbeit über selbiges Thema.
Ich muss verrückt sein.
Verrückt nach Island.
Island ist für mich ein besonderes Land, weil sich da „alles richten lässt“. Eine Lebensweisheit die mir sehr hängen geblieben ist seit dem Aufenthalt auf dieser mystischen Insel. Auch finde ich der Zusammenhalt unter den Frauen sehr beeindruckend, so unter dem Motto: „ich mach mal, wenn ich’s nicht wage, dann weiss ich ja nicht ob’s falsch war“! :-) Das Wiederspiegelt sich dann sehr in den Kunsthandwerk Boutiquen. Einfach toll diese Lebenseinstellung.
Island hat für mich noch etwas unberührtes mystisches an sich und die Natur, aber auch die Menschen dort faszinieren mich.
Leider kenne ich dieses Land bisher nur aus Büchern oder Filmen, doch vielleicht ändert sich dies eines Tages….
Meine erste Reise nach Island war unser Hochzeitsurlaub :-)…wir hatten Feuer gefangen und flogen zwei Jahre später gleich nochmal hin. Das ist jetzt schon vier Jahre her, aber die Sehnsucht nach Island ist in unseren Herzen geblieben. Die nächste Reise ist schon im Kopf geplant und wir hoffen bald wieder nach Island gehen zu können…Island ist einfach unbeschreiblich. Es ist Freiheit, Natur pur und dieses kleine Land muss man einfach lieben. Ich lese sehr viele Bücher von Isländischen Schriftstellern und habe auch ihr Buch verschlungen. Einige CDs von isländischen Musikern haben wir auf unseren beiden Reisen mitgenommen und die begleiten uns fast täglich zu Hause oder auch unterwegs im Auto. Bei der Geburt unseres Sohnes war ich oft in Gedanken an unserem Lieblingsplatz in Island. Diese positiven Gedanken und die Ruhe haben uns eine wunderbare Geburt beschert. Unserem kleinen Sohn erzählen wir oft von Island und zeigen ihm Bilder…und wer weiß, vielleicht gehen wir bald zu dritt auf die Reise nach Island.
Hallo, also an Island faszinieren mich die vielen grünen Wiesen und Landschaften . Ich habe als Kind Nonni und Manni geliebt, heute schauen meine Kinder die Serie mit Begeisterung . Und die Isalndpferde sind natürlich auch Super . Mein eines Kind reitet immer eines.
Lieben Gruss
Caren
Liebe Tina, schön Du machst mich immer neugieriger auf Island. Sicher werde ich gern allein durch deine Insperationen bestimmt Island einmal besuchen und entdecken.
Herzlichst Günter
ISLAND – Traumland, Sehnsuchtsland. Sonnengeflutet und sturmerprobt, farbenprächtig, zart und schmelzend, ursprünglich und immer in Bewegung. Neu und alt. Nebulös und feengleich, mystisch, still und klar. Rein wie Schnee und rot wie Glut. Naturgewaltig. Klangvoll … Daher und noch aus 1.001 weiteren wunderbaren Gründen ist ISLAND mein Land … der Sehnsucht.
Die Magie des Nordens – das verkörpert ISLAND für mich!
Mehr als alle anderen Länder Skandinaviens, die ich auch gesehen habe.
Hot Pots, Wasserfälle, Gletscher, Islandpferde, Wind und Einsamkeit –
sogar Autofahren ist in Island entspannend!
Dieses Land lässt mich nicht mehr los – ich komme bald wieder!
Immer wenn ich isländische Musik höre und mir Urlaubsfotos ansehe,
wird die Sehnsucht fasst unerträglich.
Dietmar
Island ist nicht besonders, nein, es ist einzigartig. Die Magie der Natur und der Ursprünglichkeit kann man fühlen, es gibt viele einzigartige Momente und die Elfen zeigen einem auch die besonders schönen Orte.