„No man is an island“ hat der englische Schriftsteller John Donne einst geschrieben. In den vergangenen Tagen ist mir dieser Gedanke oft in den Sinn gekommen. Ich lebe momentan auf einer Insel. Island. Abgeschieden im Nordatlantik. Zugleich offen, weltoffen. Alles ist hier möglich, Hauptsache ich mache es. Vielleicht ist es diese Lebenseinstellung, die Inselbewohnern zu Eigen ist, die mich fasziniert und inspiriert. Je mehr Insel man ist, umso intensiver ist der Austausch, wenn man sich öffnet? Nachdem ich mich einige Tage zurückgezogen um mich selbst gedreht habe, fotografische, journalistische Ideen gesammelt, recherchiert, festgehalten, teils umgesetzt habe, bin ich fasziniert von der Energie kreativen, konstruktiven Austauschs. Denn irgendwann bin ich mit mir allein an meine Grenzen gestoßen. In einer Fotoausstellung hat mir der Fotograf (www.olgeir.zenfolio.com) seine Tricks und Geheimnisse hinter den Bildern verraten. In einem Treffen mit Isländisch-deutsch-Übersetzern (www.sagenhaftes-island.de) habe ich einen Einblick in ein fremdes Arbeitsfeld bekommen. Ich habe viel Neues gelernt, Neues erfahren, habe neue Menschen kennen gelernt. Es ist für mich ein wunderbares, bereicherndes Inselleben momentan in Island.
Das Foto ist ein Symbol für diese Gedanken: Im Café kann ich allein unter vielen sein, lesen, schreiben, arbeiten – aber ich kann mich auch jeden Moment mit anderen Menschen austauschen.
english version
„No man is an island“, english author John Donne said. Last days I thought a lot about this. Currently I live on an island. Iceland. Separated in northatlantic. At the same time cosmopolitan and open-minded. Everything is possible. I am fascinated in this attitude of life. Last days I was recluse in me to do my favorite things, photography, writing, collect ideas, experiment. But at a certain point I came up against my own limits. Then I had hit a photographer who gave me his tricks and secrets of his pictures (www.olgeir.zenfolio.com). Translator gave me a view in a new working world (www.sagenhaftes-island.de). I learned many new things, met new people, be inspirited – and learned a lot about myself.
The picture is a symbol about this thought: In a café you can be at yourself and can quickly switch together with people.
Ja, das sind ganz schön wahre Gedanken. Gerade dein Beispiel mit dem Café gefällt mir besonders, es ist auch das, was ich am Aufenthalt in einem Café schätze. Und eigentlich merkt man viel zu selten, wie wichtig der Austausch mit anderen ist, Bereicherung und Inspiration – danke für diesen tollen Artikel!
Hallo Tina,
es freut mich sehr, dass du von der Insel und ihren Bewohnern inspiriert bist, dich selbst finden kannst und neue, kreative Ideen entwickelst.
Ich bin sehr stolz auf dich und schon sehr gespannt auf viele, weitere tolle Beiträge und Fotos von Tina in Iceland :-)
Ganz liebe Grüße
deine Ellen
@liebe Sivani: vielen Dank für dein Kommentar und es freut mich, dass ich dich durch meine Worte und Gedanken auch bereichern konnte.
@liebe Ellen: danke dir auch für dein Kommentar und die lieben Worte. Ja, es geht mir momentan bestens, bin grad im Norden der Insel unterwegs und recherchiere und sammle neue Eindrücke. Mal schau, was daraus wird…
liebste Grüße an euch, eure tina