Bevor ich am Sonntag in Stuttgart einige meiner Island-Fotos ausstelle, habe ich ganz andere Bilder zu zeigen. Diesmal hat mich meine Reise in südliche Gefilde geführt: Ich hatte das Glück in den vergangenen zwei Wochen ein Ärzteteam aus dem Schwarzwald bei ihrem Einsatz im Urwaldkrankenhaus Manyemen in Kamerun fotografisch zu begleiten. Dorthin gefahren bin ich mit großem Respekt vor dem unbekannten Kontinent und dem fremden Land Kamerun und vor allem vor der Arbeit der Ärzte und Schwestern des Vereins Interplast Germany Sektion Schopfheim.
Zurückgekommen bin ich tief bewegt vom Schicksal und den Lebensumständen vieler Kameruner, berührt von der teils großen Herzlichkeit der Menschen und beeindruckt vom handwerklichen Geschick der Ärzte und Schwestern. „Wir leisten keine Entwicklungs-, sondern Individualhilfe“, erklärt Teamleiter Andreas Rudolph. „Doch für jeden, dem wir ein kleines bisschen helfen, sein Leben ein bisschen zu verbessert, und dessen Stigmatisierung lindern zu können, ist der Einsatz wert.“
Schockiert bin ich von der Korruption in Kamerun, den Straßensperren mitten im Urwald, an denen bewaffnete Soldaten die Hand aufhalten, und dem teils großen Leid, welches sich die Menschen gegenseitig zufügen wie Säureangriffe aus verletzter männlicher Eitelkeit.
Mitgebracht habe ich viele Geschichten und Fotos! Eine kleine Auswahl möchte ich euch hier zeigen: von den widrigen Reisebedingungen und Lebensumständen im Dschungel Kameruns, vom Leben in und um das Hospital sowie den Einsatz der deutschen Ärzte und Schwestern im OP. Mein Dank gilt dem Team für sein Vertrauen, mich und einen weiteren Journalisten so nah teilhaben zu lassen und uns einen intensiven Einblick in eine andere Welt gewährt zu haben. Danke Andreas Rudolph, Britt Joester, Ernst Eichel, Sabine Hinterding, Wolfgang Bachbauer, Simone Möhrle, Marita Steinebrunner und Helmut Sammer.
Die Operationen sind für die Kameruner kostenlos, dank Spenden aus Deutschland.
Das Spendenkonto lautet:
Interplast Germany Sektion Schopfheim
Kontonummer 3197779
Blz 68351557
Sparkasse Schopfheim
Betreff: Team Rudolph/Manyemen
Das sind sehr bewegende Bilder…
Die Fotos sind wunderschön Tina!! Ich kenn die Arbeit des Teams ja schon von Bildern, aber deine sind echt was besonderes…
Hallo Tina,
dieses mal sind Deine Bilder die Ersten, die wir von B’s letztem Einsatz zu Gesicht bekommen. Sie sind beeindruckend und trotz aller Zurückhaltung nah am Geschehen.
Vielen Dank
Die family
Liebe Siw, liebe J.family, liebe Elke – herzlichen Dank für eure Kommentare und das wunderbare Feedback zu meinen Fotos! Es freut mich sehr, dass sie euch so berühren und die Stimmung meiner Eindrücke bei euch ankommt. Danke! Liebe Grüße, tina
Eine sehr gute Dokumentation. Als „wunderschön“ möchte ich die Bilder nicht bezeichnen. Ich bewundere deinen Mut, dort hingefahren zu sein. Ich würde bei jedem Kind mitleiden und meine Phobie vor Krankenhäusern würde dort sicherlich nicht besser werden.
Liebe Jana, herzlichen Dank für dein wunderbares Feedback zu meinen Kamerun-Fotografien! Es war ein wirklich besondere und emotionale Reise und auch das Fotografieren dort war eine ganz neue Herausforderung für mich! Eine einmalige, extreme Erfahrung – in jeder Hinsicht!
Eine sehr gelungene Dokumentation. Hut ab an die Ärzte und all die Beteiligten, welche sich immer wieder dafür einsetzen. Gerne würde ich auch praktisch mithelfen. Was nicht ist, kann ja viell. noch werden ;-) VIELEN DANK an all die tollen Menschen…