Island Lifestyle musik

Fun in the Fjord: Borgarfjörður eystri at festival Bræðslan

Ein Dorf außer Rand und Band. Wo knapp 150 Menschen wohnen, herrscht einmal im Jahr beim Musikfestival Bræðslan der Ausnahmezustand.
Go to English version
Rund 2000 Besucher belagern das Dorf Bakkagerði im Fjord Borgarfjörður eystri, 70 Kilometer von der nächsten Stadt Egilsstaðir und 725 Kilometer von Reykjavík entfernt. Der Fjord liegt in einer der abgelegendsten noch bewohnten Gegenden in Island. Man gelangt dorthin über eine ungeteerte Pass-Straße vorbei an dem Bergmassiv der Dyrfjöll (Türberge), die bis über 1200 Meter hoch aufragen. In früheren Zeiten erschien die Reise hier wegen der Steinschlaggefahr als so gewagt, dass sich die Sage vom Ungeheuer Naddi herausbildete, das hier darauf lauere, die Menschen in die Tiefe zu reißen.
Es ist ein traumhaftes Wochenende in diesem Jahr. 25 Grad Celsius, Kinder springen vom Kai ins Meer, in jedem Garten und auf der Álfaborg (Elfenburg) aalen sich Familien in der Sonne. Der riesige Stein Elfenburg ist das Wahrzeichen des Orts. Hier soll der Sage nach die Elfenkönigin aufgewachsen sein. Von oben hat man einen weiten Blick: Von hier oben sehen der Ort mit dem an diesem Wochenende überfüllten Campingplatz aus wie ein Spielzeugdorf. Überall bunte Zelte und Caravans. Hunderte Menschen tummeln sich auf der Straße. Am Ufer steht die rostrote ehemalige Fischfabrik, in der am Abend die Bands auftreten werden. Vor fünf Jahren hat eine Gruppe um den Musiker Magni, der aus Bakkagerði stammt, das Festival ins Leben gerufen. Seitdem kommen jährlich mehr und mehr Besucher. In diesem Jahr haben die Initiatoren eine Auszeichnung für die besondere Kulturinitiative im Land bekommen.
Hinter Bakkagerði geht es noch wenige Kilometer weiter bis zum winzigen Hafen. Dort ist der nördlichste Ostfjord Islands zu Ende. Einige Stufen führen zu einem Aussichtpunkt, von wo aus Möwen und Papageientaucher zu beobachten sind. Bekannt ist Bakkagerði auch wegen Jóhannes Sveinsson Kjarval , geboren 1885. Der berühmte isländische Maler ist hier aufgewachsen. Viele seiner Gemälde sind von der Umgebung geprägt. In der kleinen hellblauen Holzkirche hängt ein Altarbild von ihm: eine recht ungewöhnliche Version der Bergpredigt mir Jesus auf der Álfaborg. „Bei vielen Bewohner hat das Bild für Unmut gesorgt“, erzählt eine Isländerin. „Denn viele meinen sich in den Gesichtern der Gemalten wiederzuerkennen.“
An diesem Wochenende herrscht ausgelassene Stimmung. In der Ortsmitte zeigt eine Künstlerin ihre Entwürfe in einer Modenschau. Einige Häuser weiter spielt eine Band auf dem Balkon eines Hauses und stimmt auf den Abend ein. Das Konzert ist ein großer Erfolg. Anschließend geht die Party in den zwei Cafés des Ortes weiter bis in den frühen Morgen.

(click on a pic to see the slideshow)

English version

Fun in the Fjord: Borgarfjörður Eystri at festival Bræðslan
A village out of control. Where almost 150 people live there, once a year at the music festival Bræðslan the village is in state of emergency: Around 2000 visitors are there in the fjord Bakkagerði Borgarfjörður Eystri, 70 km from the nearest town Egilsstaðir and 725 kilometers from Reykjavík. The fjord is one of the most remote inhabited places in Iceland. You get there along a dirt road past the passport of the mountain Dyrfjöll (door mountains) that rise to over 1200 meters high. In earlier times, the trip appeared here because of the falling rocks as so risky that the legend emerged from Naddi monster that lurks out here to tear people into the depths.
It is a fantastic weekend this year. 25 degrees Celsius, children jump from the quay into the sea, in every garden and on the Álfaborg (Elf Castle), families basking in the sun. The huge stone elf castle is the landmark of the town. Here is the saga to be brought up to the Elven Queen. From the top you have a wide view: From here to see the place this weekend from the crowded campsite like a toy village. Everywhere colorful tents and caravans. Hundreds of people cavort in the streets. On the shore stands the rust-red former fish factory that occurs in the evening, the bands are. Five years ago a group led by the musician Magni, who comes from Bakkagerði, created the festival to life. Since then every year more and more visitors are coming. This year, the initiators win an award for the initiative has received special culture in the country.
Behind Bakkagerði are a few kilometers further up to the tiny harbor. There is the north eastern fjord of Iceland to end. A few steps lead to a lookout point to observe from where gulls and puffins. Bakkagerði is also known for Jóhannes Kjarval Sveinsson, born in 1885. The famous Icelandic painter grew up here. Many of his paintings are influenced by the environment. In the small blue wooden church the altarpiece is one of him: a rather unusual version of the Sermon on the Mount with Jesus on the Álfaborg. „Many people have the image for resentment caused,“ says one Icelander. „For many believe in the faces of the painted image recognitions.“
This weekend there is a lively atmosphere. In the center of the village an artist showing her designs in a fashion show. A few doors down is a band playing on the balcony of a house, the right mood for the evening. The concert is a great success. After the party continue in the two cafes in the village until the early morning.

Beteilige dich an der Diskussion

  1. Tolle Bilder und eine sehr schöne Beschreibung, die Erinnerungen wach ruft. Besonders interessant finde ich ich das zweitletzte Foto (*schmunzel*) und das Schlauchherz. Sehr schön beobachtet :)

  2. Yvonne

    Was soll ich sagen? – Du zeigst „unser“ Island mal wieder von der wunderbarsten Seite … und so, wie es ist. Ich liebe es, wie du die kleinen Dinge in deinen Bildern einfängst…

  3. Liebe Barbara, liebe Yvonne, vielen lieben Dank für eure Kommentare! Und es freut mich besonders, dass euch zwei Island-Bereisten meine Bilder gefallen und ihr meine Fotos der kleinen Dinge schätzt. vielen Dank! Takk fyrir!

  4. Kaja Häsler

    Toller Text und tolle Bilder von einem wunderschönem Wochenende. Finde das Bild von der Frau mit der Sonnenbrille wirklich hervorragend ;-)
    Þetta var æðislegt :)

  5. Liebe Tina,
    das sind ja wunderbare Fotos als ich die Schattenstühle gesehen hab, habe ich besonders gelacht. Wie entdeckst du so etwas nur? Viele liebe Grüße aus Stuttgart

  6. Hallo Tina,

    hey, das sieht ja echt nach jeder Menge Spaß aus auf dem Festival. Und tolles Wetter hattet ihr ja auch.

    Deine Fotos finde ich auch wunderbar, sie spiegeln sehr beeindruckend die Atmosphäre wieder. Echt toll gemacht :-)

    Liebste Grüße in den Norden,
    Ellen

  7. Vielen lieben Dank für eure Kommentare!
    @Kaja: hihi, ja, das war wirklich wunderbar mit dir!
    @ Sivani: Freut mich, dass ich dich auch zum Schmunzeln gebracht habe. Ja, manchmal sitzen eben die kleinen Dingen direkt vor einem ;-)
    @ Ellen: Freut mich sehr, dass die Atmosphäre rüberkommt und dir meine Fotos so gefallen.
    Liebste Grüße!

  8. Du hast mit Deinem Blick fürs Ganze und das Detail beeindruckende Bilder gemacht und so diese tolle Stimmung eingefangen. Da wäre ich gerne dabei gewesen.

  9. Lieber Reinhold, herzlichen Dank für das Kompliment! Und das nächste Mal kommst du einfach mit ;-) liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.