Ein großartiges, idyllisches Plätzchen ist das Café Bakkabrim in Eyrabakki. Freunde hatten mir schon davon erzählt. Nun habe ich dort selbst eine wunderbare Mittagspause erlebt: Der Kaffee ist wunderbar, die selbstgemachte Gemüsesuppe absolut köstlich und gesund und David sehr sympathisch. Es ist ein wunderschöner Ort, lediglich 45 Autominuten von Reykjavík an die Südküste, um eine kleine Auszeit vom Stadtleben zu nehmen. Here go to English version
David ist Engländer und lebt seit einigen Jahren in Island. Zusammen mit seiner isländischen Frau Arna lebt er jetzt den Traum vom Café mit organischen, lokalen und fair gehandelten Produkten auf dem Land. Noch gibt es viel in dem Holz-Fertighaus zu tun – „aber die Unterstützung der Bewohner von Eyrarbakki ist großartig! Auch wenn sie uns zuerst skeptisch beäugt hatten. Und dass das Café Schritt für Schritt wächst, ist ein Teil unseres Konzepts“. Es ist bereits der zweite Sommer, den Bakkabrim am alten Hafen von Eyrarbakki (nahe dem Campingplatz) geöffnet ist – „und es spricht sich rum, so dass sehr gut läuft“.
Die Gäste können entweder die gemütliche Atmosphäre im Café genießen, sich auf der Terrasse mit Blick aufs Meer sonnen oder sich von Anna und David einen Picknick-Korb für ein Strandpicknick packen lassen – in jedem Fall lohnenswert!
English version
Such a great, idyllic location is the café Bakkabrim in Eyrabakki. My friends had already told me about. Now I experienced there a wonderful lunch: The coffee is wonderful, the homemade vegetable soup absolutely delicious and healthy, and David very friendly. It is a beautiful place to take a little break from city life, only 45 minutes drive from Reykjavik.
David is British and lives in Iceland for several years. Together with his Icelandic wife Arna, they are now living their dream of a café with organic, local and fair trade products in the countryside. Now there is much to do in the wood-finished house – „but the support of the residents of Eyrarbakki is so great, even they had skeptical toward us in the beginning“. The café is growing step by step, a part of their concept. It is the second summer that Bakkabrim is open at the old harbour of Eyrarbakki (near the campground) – „and it gets around, so it´s going on very well“.
Guests can either enjoy the cozy atmosphere in the café, sunbathe on the terrace overlooking the sea, or Anna and David are packing a picnic basket for a beach picnic – worthwhile in any case!
Eine klasse Idee der Beiden, ich wünsche Ihnen für die weiteren Schritte viel Erfolg!
Tina, Deine Fotos sind mal wieder superschön :-)
liebe Grüße
Christel
Liebe Christel, herzlichen Dank für dein Kommentar und die Glückwünsche fürs Café! Und vielen Dank für dein erneutes Lob für meine Fotos, das freut mich besonders, dass sie dir gefallen :) liebe Grüße, tina
Super schöne Fotos! Schade, dass ich nicht mit konnte, aber wir müssen das unbedingt bald noch mal zusammen nachholen! Bis morgen :)
Liebe Julia, besten Dank für deinen Kommentar und dein Kompliment für meine Fotos – war aber auch einfach wunderbar! Danke für den Tipp – und ich freue mich auf den nächsten Besuch, dann mit dir zusammen. Bis morgen :)
Leider war das Cafe zu, las ich mit meiner Schwägerin dort war. Wir konnten aber immerhin den Garten von David mit dem Gemüse, von Wällen umgeben bewundern. Meine Hochachtung vor dem, der sich im isländischen rauen Klima die Mühe macht, Gemüse heranzuziehen!
Marled
Jetzt war ich nochmal da und hatte auch Glück. Hab mich ewig mit David unterhalten und fand es schade irgendwann dann och gehen zu müssen. Es ist wirklich ein wunderbarer Ort.
Hallo Marled, herzlichen Dank für deinen Kommentar – und es freut mich sehr, dass du das Café Bakkabrim noch genießen konntest! Ist wirklich ein entspannter Ort mit entspannten Menschen. Beste Grüße, Tina