Island Lifestyle

Blueberry time: If the icelandic summer coming to an end

Blaubeer-Zeit: Wenn der isländische Sommer zu Ende geht…
Leicht gezuckerte Blaubeeren zu isländischem Skyr sind ein beliebter Nachtisch in Island. Dem isländischen Beerenenthusiast Konrád Pálmason laut Iceland review bzw. Morgunbladid zufolge gibt es in diesem Jahr eine Rekordernte für Blaubeeren. Ich war in den Westfjorden nahe Djúpavík unterwegs und habe meine ersten selbstgepflückten Blaubeeren geerntet…und sie zu Blaubeermuffins verarbeitet.
Für diejenigen, die Isländisch sprechen: Auf ihrer Internetseite berjavinir.com geben Pálmason und sein Bruder Informationen, Tipps und aktuelle Nachrichten zur Beerenernte.

English version
Blueberry time: If the icelandic summer coming to an end…
Slightly sweetened blueberries to Icelandic Skyr are a popular dessert in Iceland. The Icelandic berry enthusiast Konrád Palmason says that there are this year a bumper crop of blueberries. I was in the Westfjords near Djúpavík and have harvested my first self picked blueberries … and made they into blueberry muffins. For those who speak Icelandic: On its website berjavinir.com Pálmason and his brother give information, tips and news for berry harvest.

(click on a pic to see the slideshow)

Beteilige dich an der Diskussion

  1. ohhhh herrlich …. Deine Blaubeer-Story erinnert mich an meine Kinderzeit. Damals war ich im Sommer mit meiner Tante im Schwarzwald zum Blaubeerpflücken. Sie hatte einen Vollernter, die sogenannte Blaubeerraffel, die auch dann verboten wurde, weil die Schweizer über den Rhein kamen und dem gesamten Südschwarzwald damit großen Schaden anrichteten, weil sie radikal alles abgeerntet haben.
    Ich mag die Blaubeeren am Liebsten frisch vom Strauch. Allerdings soll das gar nicht so ungefährlich sein wegen des Fuchsbandwurms ….. aber kann man heute noch so unbedarft wie damals essen???

    … und der Sommer ist in Island nun schon vorbei? Auch hier hat er sich schon rar gemacht. Kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren jemals schon im August den Kachelofen eingeheizt zu haben.

    Sei ganz lieb gegrüßt
    Christel

  2. Liebe Barbara, liebe Christel, vielen Dank für eure Kommentare!
    @Christel: Ja, vom Strauch schmecken die Blaubeeren wirklich köstlich. Kennst du das Buch „Hänschen im Blaubeerwald“? Daran musste ich beim Pflücken denken. Zum Sommerende in Island: Die Temperaturen sind noch recht hoch, aber langsam werden es weniger Touristen in der Stadt, die Isländer sind aus dem langen Sommerurlaub und der Alltag beginnt hier langsam wieder…Den ersten Herbststurm gab es auch schon…Liebe Grüße zurück!

  3. Hi Tina,

    was du nur für ein Glück hast, ein Blaubeerparadies vor der Nase, sie fallen dir ja förmlich in den Mund. Ich bräuchte in den deutschen Wäldern ewig und 3 Tage um an die stolze Menge deiner Blaubeeren heranzukommen.

    Grüße und noch ein fleißiges Sammeln.

  4. Hallo Tobi,
    vielen Dank für dein Kommentar! Und beim nächsten Blaubeer-Pflücken denke ich an dich und schicke ein paar Beeren in Gedanken nach good old germany :) viele Grüße aus Island

  5. wow, die Fotos sind ja total toll geworden – Glückwunsch! Wie hast Du das Muffin-Foto aufgenommen? Mit Tageslicht und einem Aufheller vllt?
    lg, Vicco / Tilo

  6. tina

    Hallo Vicco bzw. Tilo, danke für den Kommentar! Und ich freue mich sehr über das Lob von dir! Ja, den Muffin habe ich bei Tageslicht aufgenommen, auf die Fensterbank gestellt und die Sonnenstrahlen durchs offene Fenster genutzt. Viele Grüße, tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.