Es ist angerichtet: Djúpavík-Tage (Go to English version)
„Ich glaube, wir brechen heute Abend einen Besucherrekord“, freute sich Hotelmanagerin Eva Sigurbjörnsdóttir über die vielen Gäste. Nicht nur die alljährlichen Djúpavík-Tage, sondern auch das 25-jährigen Bestehen des Hótel Djúpavík in den isländischen Westfjorden sind am vergangenen Wochenende mit viel guter Laune gefeiert worden.
Frisch gefangener Fisch und Miesmuscheln aus dem Fjord, Suppe, Fischbällchen, dazu traditionelles Rúgbrauð krönten das reich gedeckte Fisch-Büffet am Samstagabend. Obligatorisch war der Auftritt der Gruppe Hraun – „sie waren niemals besser, die Stimmung ist perfekt“. Anschließend wurde weiter ums Lagerfeuer am Strand gespielt und gesungen. Bis in die Morgenstunden ließen sich die zahlreichen Musiker in den ehemaligen Fischöltanks von der besonderen Akustik inspirieren. Spontan angereist und eingesprungen waren am Freitagabend „Who are you Lutra Lutra“ aus Frankreich. Am Sonntagabend trat der Australier Jona Byron zusammen mit Svavar Knutur auf. Nachmittags setzte das traditionelle Kuchenbüffet dem gelungenen Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes ein Sahnehäubchen auf. Zudem haben die Künstler Anthony Bacigalupo und Tim L. Schafer eine Ausstellung mit neuen Arbeiten eröffnet, die sie in den vergangenen vier Wochen in und um Djúpavík gefertigt haben – zu sehen bis 14. Oktober. Außerdem stellen Claus Sterneck sowie Hlyn Hallsson und Jóna Hlíf Halldórsdóttir in der ehemaligen Herringfabrik aus.
English version
Dinner is served: Djúpavík-days
„I think we break an attendance record this evening,“ says hotel manager Eva Sigurbjörnsdóttir. She was pleased with the many guests. Not only the annual Djúpavík-days, also the 25th anniversary of the Hótel Djúpavík in the Icelandic Westfjords have been celebrated last weekend with much good humor and fun.
Freshly caught fish and mussels, soup, fish balls served with traditional Rúgbrauð at a bountiful buffet of fish on Saturday night. Mandatory was the performance of the group Hraun – „they were never better, the mood is perfect“. Subsequently, further played around a campfire on the beach and singing. Up until the early hours to let the many musicians inspired in the former fish oil tanks of the special acoustics. Arrived spontaneously and had stepped in on Friday evening, „Who are you Lutra Lutra“ from France. On Sunday evening the Australian Jona Byron performed together with Svavar Knutúr. Afternoon, the traditional cake buffet put a cherry on the cake on the successful weekend. In addition, the artist Anthony Bacigalupo and Tim L. Schafer opened an exhibition of new works that they have made over the past four weeks in and around Djúpavík – to see to 14 October. Also Claus Sterneck and Hlyn Hallsson and Jóna Hlíf Halldórsdóttir currently showing their works in the former herring factory.
achachach und seufz … aber irgend einmal schaff‘ ich das auch noch, da dabei zu sein… Danke für Bilder und Bericht! (btw: wie geht’s Eva und ihrem Team? Haben die drei Tage wohl pausenlos durchgemacht…)
Liebe Tina,
schöne Fotos. du hast wieder einmal eine einzigartige Atmosphäre eingefangen. Ich wäre so gern dabei gewesen.
Herzliche Grüße aus old germany in den hohen Norden nach Islandien
Hi Tina, so nice and soft. You’re good!!!
Bernhard
Ohhhh… Wäre soooo gerne dabeigewesen :(
Hallo Tina,
oh, da läuft einem aber das Wasser im Mund zusammen und nach einem tollen Fest mit ordentlich Stimmung hört sich das auch an. Hehe, vielleicht schaffen wir es ja auch einmal bei so einem Fest dabei zu sein :-)
Deine Beschreibung und die tollen, atmosphärischen Bilder machen auf jeden Fall so richtig Lust drauf mit zu feiern ;-)
Liebe Grüße in den Norden,
deine Ellen & Manuel
Wow, vielen Dank für alle eure Kommentare! Es freut mich so sehr, dass die Stimmung rüberkommt! Es war nämlich einfach rundum ein gelungenes, spaßiges Fest. Und das nächste Mal feiert ihr einfach alle mit! liebe Grüße